Erster Sieg im ersten Spiel: VSG Altglienicke ist in Fürstenwalde angekommen

Fussball, Herren, Saison 2025/2026, Regionalliga Nordost (1. Spieltag), VSG Altglienicke – Hertha 03 Zehlendorf, v.l. Nico Lübke (Altglienicke), Dominik Schickersinsky (Altglienicke), Jonas Nietfeld (Altglienicke), Jubel nach Tor zum 1:0, 25.07. 2025, Foto: Sebastian Räppold / Matthias Koch
VSG Altglienicke – Hertha 03 Zehlendorf 2:0 (0:0)
VSG Altglienicke: Klatte, Kapp, Kebe, Lübke (64. P. Manske), Tezel (86. Kardam), Rieder, Türpitz, Friedrich (46. Wagner), Hartl, Nietfeld (64. J. Manske), Schickersinsky (64. Saliger). – Trainer: Ersan Parlatan.
Hertha 03 Zehlendorf: A. Dedidis, Burda, Matjaz, J. Wilton, Yoldas (88. Moradi), Hasenberg (61. Quiala), Keskin (61. Schulz), Wachs, Wicht, Hebisch (79. Bastian), Voahariniaina (79. Bunger). – Trainer: Steffen Israel.
Tore: 0:1 (52.) Nietfeld, 0:2 (61.) Wagner.
Spielort: Friesenstadion, Fürstenwalde. – Zuschauer: 512.
Die VSG Altglienicke ist mit einem 2:0-Sieg gegen Hertha 03 Zehlendorf in die neue Regionalliga-Saison gestartet – und das im erstmals genutzten Spree-Stadion in Fürstenwalde. 512 Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre beim „Heimspiel in der Fremde“ und wurden mit drei Punkten belohnt.
Erste Halbzeit: Viel Kampf, wenig Highlights. Im Berliner Stadtderby begegneten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Bemühungen, aber dennoch wenigen Torchancen. VSG-Kapitän Philip Türpitz sorgte mit einem Lattenschuss für den einzigen echten Aufreger des ersten Durchgangs. Ansonsten blieben Offensivaktionen Mangelware – zur Pause stand es folgerichtig 0:0.
Zweite Halbzeit: Platzverweis als Wendepunkt. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie schnell an Fahrt auf. Kurz nach Wiederanpfiff musste der Zehlendorfer Spieler Wicht nach einem groben Foulspiel mit Rot vom Platz – die Szene erwies sich als spielentscheidend. Nur kurze Zeit später nutzte VSG die Überzahl konsequent: Neuzugang Sebastian Nietfeld schob nach feinem Zuspiel eiskalt zum 1:0 ein (52.).
In der 61. Minute folgte die Vorentscheidung: Eine vermeintliche Flanke von Wagner senkte sich unhaltbar ins lange Eck – 2:0 für Altglienicke. Die Hausherren kontrollierten in der Folge das Geschehen und brachten die Führung souverän über die Zeit.
Fazit: Gelungener Auftakt mit Luft nach oben. Ein verdienter Auftaktsieg für eine engagierte Altglienicker Mannschaft, die vor allem nach der Pause dominierte. Mit einem starken Publikum im Rücken und viel Spielfreude startet die VSG – vor allem durch Halbzeit zwei – vielversprechend in die neue Saison.
Ausblick: Am kommenden Wochenende wartet mit Lok Leipzig der Meister der Regionalliga Nordost – ein echter Härtetest für die Mannschaft von Trainer Parlatan. Doch nach dem gelungenen Auftakt reist die VSG mit Selbstvertrauen nach Sachsen.
Nächstes Heimspiel im Friesenstadion Fürstenwalde: VSG Altglienicke – Carl Zeiss Jena (Freitag, 08.08.2025, 19:00 Uhr).
Anmerkung: Die VSG Altglienicke trägt alle Heimspiele der Regionalliga-Saison 2025/2026 im Fürstenwalder Friesenstadion aus. Die Stadt Berlin ist nicht in der Lage, der VSG ein regionalligataugliches Stadion zur Verfügung zu stellen. Deswegen sind die Altglienicker nach Fürstenwalde umgezogen und fühlen sich hier sehr gut aufgenommen. Jeder Fürstenwalder Zuschauer, der das Berliner Team im Exil unterstützt, ist herzlich willkommen, wieder Regionalliga zu erleben.