VSG Altglienicke setzt sich vorn fest 2:0-Auswärtssieg in Eilenburg bringt dritten Saisonerfolg

Jonas Nietfeld köpfte in Eilenburg früh das 1:0 für die Fürstenwalder Berliner.
FC Eilenburg – VSG Altglienicke 0:2 (0:2)
FC Eilenburg: Pieles, Aguilar, Fischer, Niemitz, Pestel, Zaruba, Kretzer, Mattmüller (63. Kosack), Weiß (75. Schlicht), Borck (63. Kallenbach), Poser (63. Luis /84. Schädlich) – Trainer: Kevin Rodewald
VSG Altglienicke: Klatte, Kapp, Lübke, Tezel, Rieder, Sylla (46. Kizildemir), Türpitz, Hartl (69. J. Manske)l, Nietfeld (90.+1 Roßbach), Saliger (69. Wagner), Schickersinsky (86. Friedrich) – Trainer: Ersan Parlatan.
Tore: 0:1 (11.) Nietfeld, 0:2 (21.) Sylla.
Spielort: Ilburg-Stadion – Zuschauer: 247.
Die VSG Altglienicke setzt ihren erfolgreichen Saisonstart in der Regionalliga Nordost souverän fort. Beim Freitagabendspiel am 22.08.2025 im Eilenburger Ilburg-Stadion feierten die Berliner, die ihre Heimspielstätte seit dieser Saison in Fürstenwalde haben, einen abgeklärten Auswärtssieg. Zwei frühe Treffer in der ersten Halbzeit reichten aus, um drei weitere Punkte zu verbuchen – der dritte Sieg im vierten Spiel.
Die Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan legte sofort los wie die Feuerwehr und setzte Eilenburg früh im heimischen Stadion unter Druck. Bereits in der 11. Minute fiel der verdiente Führungstreffer für die VSG. Lübke tankte sich stark über die linke Seite durch und flankte maßgenau auf den Kopf von Neuzugang Nietfeld, der die Hereingabe wuchtig und platziert ins rechte Eck zur Führung für die Berliner einköpfte.
Altglienicke blieb in der Folge tonangebend und ließ dem FC Eilenburg kaum Luft zum Atmen. Nur knapp zehn Minuten später wurde der nächste Angriff belohnt: Wieder war es Nietfeld, der sich in der Luft durchsetzte und dieses Mal per Kopf auf den mitgelaufenen Sylla ablegte. Der Offensivmann nahm den Ball direkt und verwandelte sehenswert per Volley zur 2:0-Führung.
Die frühe Doppelführung zeigte Wirkung. Die Gastgeber wirkten geschockt, Altglienicke hingegen kontrollierte das Geschehen nahezu mühelos. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen, Eilenburg kam kaum in die Zweikämpfe – und noch weniger gefährlich vor das Tor. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Sachsen etwas aus der Umklammerung lösen, doch echte Torgefahr blieb Mangelware. So ging es mit einer verdienten VSG-Führung in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel schaltete Altglienicke einen Gang zurück. Die VSG überließ den Hausherren mehr Ballbesitz, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Eilenburg zeigte sich bemüht, blieb jedoch ideenlos. Die beste Gelegenheit der Gastgeber hatte Niemitz in der 63. Minute, als dieser nach einer Flanke von Aguilar freistehend zum Abschluss kam – doch der Schuss ging deutlich über das Tor von VSG-Keeper Klatte.
In der Schlussphase konzentrierte sich Altglienicke auf die Verwaltung des Vorsprungs. Nach vorne ging nicht mehr viel, doch auch defensiv ließ man nichts anbrennen. So blieb es beim verdienten Auswärtserfolg, mit dem die Berliner ihre starke Frühform unterstreichen.
Fazit: Die VSG Altglienicke präsentiert sich in dieser Saison bislang abgeklärt und effizient. In Eilenburg reichten 20 starke Minuten in der ersten Hälfte, um das Spiel früh zu entscheiden. Danach zeigte die Mannschaft, dass sie auch defensiv stabil und taktisch reif agieren kann. Mit nun neun Punkten aus vier Spielen blickt die VSG mit Rückenwind auf die kommenden Aufgaben.
Highlight in Fürstenwalde: VSG Altglienicke empfängt den 1. FC Union
Am Mittwoch, den 03. September 2025 steigt in der Spree-Arena Fürstenwalde ein echtes Fußballfest: Die VSG Altglienicke trifft in einem Freundschaftsspiel auf den Berliner Bundesligisten 1. FC Union Berlin.
Anpfiff ist um 18:30 Uhr – ein Termin, den sich Fußballfreunde dick im Kalender anstreichen sollten.
Tickets online:
www.vsg-altglienicke.de/fussball
(Resttickets an der Abendkasse.)
Sitzplätze: 15 € (ermäßigt 12 €)
Stehplätze: 10 € (ermäßigt 8 €)