Die Zukunft von uns allen, unseren Kindern und Enkelkindern steht auf dem Spiel!

Kaum ein Datum ist mit der deutschen Geschichte so verhaftet wie der 9. November. Er gilt als „Schicksalstag der Deutschen“, da sich an diesem Datum mehrere bedeutende Ereignisse mit großer historischer Tragweite ereigneten. Je nach Ereignis ist er ein Symbol für Resignation und Krieg, aber auch für Hoffnung und Frieden.
In den vergangenen 5 Jahren wurden immer neue Krisen und Bedrohungslagen erschaffen, die nicht nur zu Grundrechtseinschnitten und enormen Steigerungen der Lebenshaltungskosten führten, sondern auch zur Spaltung der Gesellschaft beitrugen. Unter dem Vorwand einer riesigen Haushaltslücke werden gerade Gesetzesänderungen vorgeschlagen, die die Pflegestufe 1 abschaffen, das Renteneintrittsalter anheben und das Rentenniveau weiter absenken sollen. Unter dem Vorwand des Klimaschutzes und der angestrebten Klimaneutralität werden immer höhere Abgaben, Energie- und Spritpreise erhoben, die dazu führen, dass nicht nur die Großindustrie aus Deutschland abwandert, sondern auch viele mittelständische und kleine Betriebe in die Insolvenz getrieben werden. Unter dem Vorwand eines angeblich bevorstehenden Angriffs Russlands wird, ähnlich wie in der Corona-Pandemie, die Angst der Bevölkerung derart geschürt, dass ein Großteil die Kriegstreiberei und millardenschweren Rüstungsausgaben kritiklos hinnimmt.
Lasst uns unser Schicksal wieder selbst in die Hand nehmen!
Die Zukunft von uns allen, unseren Kindern und Enkelkindern steht auf dem Spiel. Zeigen wir, dass wir mit der derzeitigen Politik und Kriegstreiberei nicht einverstanden sind. Zeigen wir auch, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten und uns nicht spalten lassen.
Begleitet uns am 9. November auf unserem Gedenkspaziergang unter dem Motto „Beeskow – Gemeinsam für Frieden und Freiheit“
Friedensinitiative Beeskow

Gemeinsam für Frieden & Freiheit – Spaziergang am 9. November 2025, 15 Uhr ab Marktplatz Beeskow

Total Views: 343Daily Views: 5