Die Heimatkalender für 2023
Unsere „Heimatkalender 2023“ mit 12 historischen Bildern sind so gut wie ausgekauft. Die letzten Exemplare liegen ab sofort im Hauke-Verlag (Alte Langewahler Chaussee 44, 15517 Fürstenwalde) zum Verkauf. Nur solange der Vorrat reicht. [...]
Leserforum | 27.09.2022
Sind Spaziergänge Zeitverschwendung? Nun sind schon fast drei Jahre vergangen, seit die Regierung beschloss, die Notlage auszurufen, Bereiche des Alltages einzuschränken und mit Regelungen zu belegen. Es wurde ein Impfstoff präsentiert, der Wunder wirken sollte. [...]
Programm zum Historischen Stadtfest Fürstenwalde
Freitag, 30.09.2022 • 18.00 Uhr, „Auf der Jagd nach dem Silberschatz“, Theaterstück SJG im Dom Samstag, 01.10.2022 • 10.00 - 12.00 Uhr, Festumzug 750 Jahre Fürstenwalde Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums unserer Stadt gestalten engagierten [...]
Offener Brief der Friseurinnung: Mittelständische Wirtschaft nicht in den Ruin treiben!
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, die Offenen Briefe unserer Handwerkerkollegen der Friseurinnung Düsseldorf vom 12.07.2022 (verfasst von René Krombholz) sowie der Kreishandwerkerschaft Halle-Saalekreis vom 17.08.2022 möchten wir als Innung Barnim-Oderland mit ihren Forderungen im [...]
Leserbrief: 87-jährige Fürstenwalderin: „… dann raste ich richtig aus!“
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn Sie gestatten, möchte ich Sie bitten, zur Problematik Abwahlbegehren auch mal einen Artikel von mir zu veröffentlichen. Ich bin eine fast 88-jährige Fürstenwalder Bürgerin, aber noch nicht senil [...]
Leserbrief: Von Mitgliedern des „Neuanfang-FW“ physisch bedrängt
Bevor ich über meine persönliche Begegnung der „dritten Art“ spreche, möchte ich mich ganz herzlich bei Michael Hauke vom „Hauke Verlag“ bedanken, welcher einen wirklich tollen Artikel, samt Interview veröffentlicht hat. Vielen Dank, dass [...]